Offenes Atelier für Schulkinder

Jeden Mittwoch und Donnerstag außer in den Ferien können Kinder kreativ arbeiten.

Es kann gemalt, gebastelt und gefädelt werden.

Die Kinder können frei arbeiten, lassen sich vom Material inspirieren, tauschen sich aus, inspirieren sich und lassen ihre Kreativität spielen. 

Das Angebot findet mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 16.30 Uhr im Haus Kasparland statt. 

 

Das Angebot ist offen. Es gibt keine regelmäßige Teilnahmeverpflichtung. Für die Teilnahme ist aber eine grundsätzliche Anmeldung über den Jugendtreff nötig. Eine Anmeldung kann zu den Bürozeiten in der Kunstspirale abgeholt werden. 

Was machen die Kinder im Angebot?

Im offenen Atelier für Schulkinder arbeiten die Kinder frei nach ihren Ideen mit unterschiedlichen Materialien. Sie können malen, basteln und kreative Techniken ausprobieren wie drucken, Skulpturen bauen, kneten. Sie können an kleinen Projekten arbeiten oder mehrere Termine an einer Arbeit weitermachen. Sie können allein oder in der Gruppe arbeiten. 

Neben der Erfahrung, wie Werkstoffe reagieren und zu bearbeiten sind, wie haltbare Verbindungen erzielt werden können, wie Farben gemischt werden können, erleben die Kinder im Angebot viel mehr: 

Sie entwickeln Ideen und Lösungen für auftretende Probleme. Sie gehen mit Frustrattion um. Sie experimentieren ästhetisch und haptisch. Sie denken kritisch. Sie stimmen sich in der Gruppe ab, verhandeln ihren Platz und ihre Identität in der Gruppe. Sie arbeiten an ihrer Kommunikation. Sie entdecken neue Stärken. Sie werden durch ihre Erfolge motiviert, neues auszuprobieren. Sie werden mutiger durch positive Erfahrungen und Erlebnisse. 

 

Am Ende des Angebots können die Kinder ihre Werke in der Abschlussrunde zeigen, müssen sie aber nicht. Wir besprechen, wie sie auf die Idee kamen, welche Entscheidungen haben sie getroffen, wie sind sie vorgegangen? Hinter einigen Werken stehen großartige Geschichten, die manchmal Gefühle der Kinder widerspiegeln oder sich im Miteinander entwickeln. Sie begeistern sich für die Arbeit, für die Fantasie und das, was sie geschaffen haben. Das geschaffene Werk hat für sie eine Bedeutung. 

 

All das steht bei uns im Fokus, nicht ein „ästhetisches Endprodukt“. Nicht immer sieht man das, was die Kinder erlebt, gelernt und entwickelt haben, dem an, was die Kinder nach Hause mitbringen. Denn unser Ziel ist nicht, ein schönes Objekt vorzustellen und von den Kindern nachahmen zu lassen. Lassen Sie sich darauf ein, fragen Sie die Kinder nach dem Angebot oder am Abend gern, ob es etwas zu dem Geschaffenen erzählen möchte. Wie es vorgegangen ist, ob Schwierigkeiten aufgetreten sind, wie sie diese gelöst haben und ob es Spaß gemacht hat. Vielleicht ist das ein schöner Einstieg zu einer gemeinsamen verbindenden Fantasiereise. 

Werke aus dem offenen Atelier

Das Angebot ist für Sie kostenfrei, die Finanzierung erfolgt durch folgende Mittel: 

Gemeinde Uetze/ Kooperation Jugendtreff 

Da die Förderungen immer knapp bemessen sind, freuen wir uns dennoch über eine Spende unter: 

 

Kunstspirale e.V. Hänigsen

Christine Späthe

Hannoversche Volksbank 

IBAN DE 22251900010600794500

Verwendungszweck: Spende