Flachs

In diesem Frühjahr beginnt in der Kunstspirale ein ganz besonderes Projekt:

        Lein

 

Lein wird aus der Flachspflanze gewonnen und kann zu Leinen verarbeitet werden.

 

Im April

säen alle Teilnehmenden  Leinsamen auf einem Quadratmeter großen Beet aus. Über den Sommer hinweg wird das Wachstum des Leins beobachtet, bevor im Herbst die Ernte ansteht. Höhepunkt des Projekts ist das Flachsbreche-Fest am 27.09.25 in der Kunstspirale, bei dem die geernteten Pflanzen verarbeitet werden.

 

 


Wer macht mit?

Zahlreiche Gruppen und Organisationen aus Hänigsen und Uetze nehmen am Projekt teil. Darunter die Heimatbundgruppen, die Grundschule am Storchennest, das Familienhaus, die Kita Schneckenhaus, die Freibadgenossenschaft und das KESS in Nienhagen. Und die Zahl der Teilnehmenden wächst stetig.

Schaubeet

Am Haus Kasparland wird der Lein für alle sichtbar wachsen. Tatkräftige Unterstützung bei der schweißtreibenden Vorbereitung des Bodens erhielt die Kunstspirale von den neuen Bewohnern der Wohnung über den Räumen des Vereins. Sechs hilfsbereite Nachbarn packten hilfsbereit an beim Herrichten des Beetes und dem Auffüllen der Erde. Vielen Dank dafür! 

Heimatbund

Projektkoordinatorin Frau Späthe zeigt sich begeistert von der großen Resonanz und freut sich auf die kommenden Netzwerktreffen. Ein besonderer Dank gilt den Heimatbund-Gruppen, die mit ihrem Wissen und historischen Werkzeugen wie der „Flachsbreche“ und dem „Hechelkamm“ das Projekt und das Fest überhaupt erst ermöglichen.