Haus KASPARLAND

 

DorfTreff & KunstTreff

Kunstspirale e.V. - soziokulturelle Bildungsstätte

Soziokulturelle Einrichtungen sind Orte für Demokratie und Dialog, für Prävention und Partizipation, für Mitmachen und Mitgestalten. Wir möchten offene und generationsübergreifende Angebote und Projekte ermöglichen.

Wir sind ein offenes Haus für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion,

Weltanschauung oder Lebensweise - hier ist kein Platz für Rassismus, Ausgrenzung oder Diskriminierung!

Wir stehen für ein respektvolles Miteinander, in dem sich jede*r  willkommen und sicher fühlen kann. 


AKTUELL:

Offenes Atelier für Schulkinder: Ab September 2025 Mittwochs und Donnerstags 16 - 18 Uhr



im Freibad HänigsenAm Fließgraben 32, Hänigsen, 31311 Uetze


unser Programm:



Neue Kurse:

Aquarell - mal anders

Im August jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr

Für Ungeübte und Geübte gibt es eine Einführung in die Technik und es kann mit Gummiarabikum und Pigmenten experimentiert werden. Lust, das mal auszuprobieren? 

Hier gibt es mehr Infos:


Zeichnen ab 14 Jahre 

Im August jeweils von 17.30 - 19.00 Uhr

Möchtest du die Grundlagen des Zeichens lernen? 

In diesem Kurs lernst du, Licht und Schatten zu setzen und einen sicheren Strich zu entwickeln.

Hast du Lust? Hier gibts weitere Infos: 


Flachsbrechefest

am 27.09.25 - 13.00 bis 17.00 Uhr im und am Haus Kasparland 

Der Lein keimt 

In diesem Frühjahr begann im Haus Kaparland in der Mittelstraße in Hänigsen ein ganz besonderes Projekt:  

Zahlreiche Gruppen und Organisationen aus Hänigsen und Uetze nehmen daran teil, darunter die Heimatbundgruppen Hänigsen und Uetze, die Grundschule am Storchennest, das Familienhaus, die Kita Schneckenhaus, die Freibadgenossenschaft und das KESS in Nienhagen und viele Gruppen der Kunstspirale e.V.

 

In der Kunstspirale e.V. wurde bei einer Auftaktveranstaltung das Ziel des Projekts vorgestellt:

Menschen zusammenbringen, fast vergessene Techniken neu entdecken und ausprobieren und sich über Bekleidung, Konsum und Nachhaltigkeit austauschen.

Im April säten alle Teilnehmenden – Kitas, Grundschule, Gruppen der Kunstspirale von Babytreff bis Seniorenfrühstück sowie verschiedene Organisationen – Leinsamen auf einem Quadratmeter großen Beet aus.     Über den Sommer hinweg wird das Wachstum des Leins beobachtet, bevor im Herbst die Ernte ansteht.

Höhepunkt des Projekts ist das Flachsbreche-Fest am 27. September im Haus Kasparland,  bei dem die geernteten Pflanzen verarbeitet werden.

 

 

 

Ein weiteres Highlight des Projekts ist die Anlage eines Schaubeets am Haus Kasparland.

Hier säten Kindergruppen die Leinsamen ein, so dass der Lein für alle dort sichtbar wächst

Beim Herrichten des Beetes und dem Auffüllen der Erde erhielt die Kunstspirale e.V.

tatkräftige Unterstützung von vielen hilfsbereiten Nachbarn unterschiedlicher Kulturen, die

sich engagiert in das Projekt einbrachten.

Die Leitung Frau Späthe und ihr Projektteam zeigten sich begeistert von der großen Resonanz

und freut sich auf die kommenden Netzwerktreffen. Ein besonderer Dank gilt den

Heimatbund-Gruppen, die mit ihrem Wissen und historischen Werkzeugen wie der

„Flachsbreche“ und dem „Hechelkamm“ das Projekt und das Fest überhaupt erst ermöglichen.




Unsere Öffnungszeiten:

montags: 9.00 - 12.00 Uhr

dienstags bis donnerstags: 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr

freitags geschlossen

Unsere Angebote finden regelmäßig statt, außer zu den Schließzeiten               Kontakt: Tel. 05147 - 9799030


Jahrestermine 2025

Kunstspirale e.V.  

Mittelstraße 2  31311 Hänigsen, Tel. 05147-979 9030

 

E-Mail: kunstspirale@googlemail.com

 

Website:  www.kunstspirale-haenigsen.de

 

 

 

Die Bücherei ist dienstags geöffnet!

 

 

 

Beratungen:

 

AWO Frauenberatung donnerstags Terminvergabe Tel: 05132- 823- 434

 

Jugendhilfe Region Hannover freitags Terminvergabe Tel. 0511- 0511-616-277-54

 

Pflegestützpunkt Burgdorf jeden dritten Dienstag Terminvergabe Tel. 0511 / 700 201 16

 

Interkulturelle Beratung: dienstags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr

 

Formularlotsin: montags von 15 bis 17 Uhr

 

Schiedsfrau: einmal montags im Monat und nach Bedarf

 

 

 

 

 

wöchentlich

 

Montag:         9:30 - 12:00 Uhr Babystammtisch mit Frühstück*

 

                   16:00 – 18:00 Uhr Nähwerkstatt "Flotter Faden" für Mädchen

 

 

Dienstag:       9:30 – 12:30 Uhr u. 14:00- 17:00 Uhr Bücherei  

              

                   14:00 – 17:00 Uhr Generationen Fahrrad Werkstatt im Gelben Haus

               

                   18:00 - 19:00 Uhr Pilates, in der Grundschule am Storchennest

 

 

Mittwoch:     16:00 – 17:30 Uhr Offenes Kreativatelier für Kinder & Jugendliche 

 

                  

 

Donnerstag: 10:00 – 12.00 Uhr NähKaffee für Frauen

 

                   10:00 – 16:00 Uhr AWO - Frauenberatung mit Anmeldung

 

                   15:00 – 16:30 Uhr Offenes Kreativatelier für Kinder & Jugendliche 

 

                   16.00 - 17.30 Wald & Wiese im Freibad Ab April 

                   

                   16.00 - 18.00 Uhr WollKaffee „Nadelfein“

                                             

 

Freitag:        ab 18.00 Uhr Schachklub im Atelier 

 

 

 

 

14 – tägig 

 

Dienstag:      15.00 – 17.00 Uhr KaffeeGrenzenlos*

 

Dienstag:      9:30 - 12:00 Uhr KlönKaffee – Seniorenfrühstück*

 

Mittwochs im Wechsel: Gerade KW FamiKi, Pausiert: ungerade KW "KugelRunde" Hebammensprechstunde

 

Mittwoch:    16:00 – 18:00 Uhr FamiKi – Frau allein mit Kind* 

 

Mittwoch:    Pausiert: 16:00 – 18:00 Uhr Hebammensprechstunde (Start 24.04. für Frauen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen)

    

                             

monatlich

 

 

in Planung:     1. Samstag im Monat: Offenes Atelier für Familien im Atelier (kostenpflichtig), altersübergreifend, Kinder unter 6  

                         mit (Groß-/ Eltern), Infos folgen

 

ab Mai wieder 2. Samstag im Monat: 11:00 - 16:00 Uhr Offenes Atelier für Erwachsene –Töpfern - im Werkraum der GS

                                                     

 

aktuell:          3. Samstag im Monat: 11:00 - 16:00 Uhr Offenes Atelier für Erwachsene im Atelier

 

 

 

Allgemeine Information:

Kooperationspartner mit Angeboten, Lernförderung und Schul AG Grundschule Hänigsen, Aurelia Gesamtschule Uetze, der Lebenshilfe Burgdorf, Kita`s und Seniorenheim Hänigsen,  Projekte finden vor Ort und/oder in den jeweiligen Institutionen in der Umgebung statt (Ortschaften in der Gemeinde Uetze, Stadt Burgdorf, Stadt Lehrte, Stadt Hannover, Projekte im Celler Landkreis, Peiner Landkreis).

 


Die "KugelRunde", der Schwangerentreff mit Hebammenbetreuung, findet ab 17.04.24 mittwochs alle 14 Tage von 16.30 bis 18.00 Uhr im HAUS KASPARLAND statt.  

Bitte beachten: Momentan pausiert das Angebot. 

intercultural group

Die "KugelRunde", der Schwangerentreff mit Hebammenbetreuung für Frauen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen, findet mittwochs alle 14 Tage ab 24.04.24  von 10.00 - 11.30 Uhr im HAUS KASPARLAND statt. 

intercultural group

please note: No offer at the moment 

مشاوره برای زنان باردار که فقط برای مدت کوتاهی در المان بوده اند و کم صحبت می کنند یا هیچ المانی صحبت نمی کنند. یک ماما در محل است و ما برای پاسخ به سوالات شما در مورد بارداری و زایمان وقت ملاقات خواهیم داشت. هر 14 روز در روزهای چهارشنبه از 10.00 - 11.30 صبح از 24.04.

please note: No offer at the moment 

Counselling for pregnant women who have not been in Germany for long and speak little or no German. A midwife is there and we take time to answer your questions about pregnancy and birth. Every 14 days on Wednesdays from 10.00 - 11.30 a.m. from 24.04.2024.  

 

please note: No offer at the moment 

Uzun süredir Almanya'da bulunmayan ve çok az Almanca bilen veya hiç bilmeyen hamile kadınlar için danışmanlık. Bir ebe hazır bulunur ve hamilelik ve doğum hakkındaki sorularınızı yanıtlamak için zaman ayırırız. 24.04.2024 tarihinden itibaren her 14 günde bir Çarşamba günleri saat 10.00 - 11.30 arası.  

 

please note: No offer at the moment 

Консультації для вагітних жінок, які нещодавно приїхали до Німеччини і мало або зовсім не розмовляють німецькою мовою. Акушерка готова відповісти на питання про вагітність та пологи. З 24.04.2024 по середах кожні 14 днів з 10.00 до 11.30.  


Wir machen uns stark für den Kinderschutz! 

Kinderschutz ist für uns selbstverständlich und die Rechte von Kindern liegen unserer Arbeit zu Grunde.

Gerade, weil wir viel Kinder- und Jugendarbeit leisten, ist eine Transparenz für alle Beteiligten unabdingbar. Wir thematisieren und schulen im Verein sowie unter den mitarbeitenden Personen, im Besonderen denjenigen, die mit Kindern arbeiten, Kinderrechte & Kinderschutz und arbeiten an einem zeitgemäßen Kinderschutzkonzept.  

für Kinder und Jugendliche: 

Geht es dir schlecht? Wirst du nicht gut behandelt, hast du Angst oder Sorgen? 

Du kannst dir Hilfe holen! Du hast ein Recht auf Schutz. 

Du kannst mit einer Person sprechen, der du vertraust. Oder mit einer Beratungsstelle sprechen. Deinen Namen musst du nicht sagen, wenn du nicht willst.  Z.B. hier: Nummer gegen Kummer 


Mitmachen?

unsere Angebote

  Offenes Atelier für Erwachsene

                                                                    WolleKaffee

                         Flohmarkt          DraußenWelten

AWO               

                       NähKaffee            Kleiderbörse

     Kunsttherapie               

                                  Fahrradwerkstatt

Projektarbeit          

                         Nähwerkstatt               

                      Feriencardangebote

                                                              Samstagsatelier

Alleinerziehenden Treff

                        Offenes Atelier für Schulkinder

 

     KaffeeGrenzenlos            KlönKaffee

 

Kooperation mit den örtlichen Vereinen 

 




Es ist geschafft! 

Das Gebäude in der Mittelstrasse 2 wurde saniert und an die Bedarfe der Menschen angepasst.

Am 04.04.2024 wurde das HAUS KASPARLAND endlich feierlich von der Gemeinde neu eröffnet.

Am Freitag, dem 5. April 2024 hat die Kunstspirale, die ihren Sitz in dem Gebäude hat, einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Von 10 bis 22 Uhr konnten die Gäste einen Blick werfen auf die vielfältigen Angebote der Kunstspirale und das wundervolle Haus Kasparland.

 

Wir freuen uns, dass so viele Menschen mitgefeiert haben und bedanken uns bei allen, die geholfen und unterstützt haben! 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Neueröffnung des Gebäudes Haus Kasparland waren Werke der Künstler Eugen Kunkel und Linda Lauber ausgestellt, hier mit einem ihrer Söhne.


In unserem Haus hat auch die Frauenberatung der AWO einen Sitz:

اِسْتَنْجَد

یارمەتی

 


Die Bücherei Hänigsen

Die Bücherei ist in der Kunstspirale und öffnet dienstags von 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr. Kommt vorbei!



Bilder aus dem Kunstspirale-Alltag





unsere Förderer: